Endlich ist mal wieder Zeit für's Hobby!
Heute steht das Thema Kabelwirrwarr 2.0 auf dem Programm. Nachdem die einzelnen Leitungen jetzt schon wuchern und bislang überhaupt nur die Hälfte verlegt ist, wird es Zeit, dem ganzen etwas Einhalt zu gebieten.
Idee: Man baut zwischen Schalter und Platine eine Art Patchplatine. Wenn man die Konfiguration ändern möchte - z. B. einen Schalter über eine andere Platine laufen lassen will, so muss man lediglich die Patchplatine verändern.
Das ganze ist allerdings doch etwas mehr Arbeit als gedacht (und funktioniert auch nicht - siehe morgen...)
Etwas reduzierter Kabelwirrwarr
Patchplatine
Das gebraucht gekaufte Universalnetzteil mit 150 Watt bei 5 V